

Barrierefreiheit aus jeder Perspektive
Aktion-barrierefreiheit.org ist eine Kompetenz-Plattform rund um das Thema digitale Barrierefreiheit. Gemeinsam analysieren wir Webseiten und digitale Angebote und optimieren sie für und durch Menschen mit Einschränkungen. Es gibt viele Anbieter und Lösungen rund um das Thema. Wir kennen die Anbieter, Tools und Lösungen am Markt und empfehlen die für das Projekt passende Lösung.
- Bedarfs- und budgetorientiert,
- Dienstleister- und lösungsunabhängig
Verbessere deine Webseite gezielt für Menschen mit Sehbehinderungen, Blindheit, Dyslexie, Rot-Grün-Sehschwäche, kognitiven Beeinträchtigungen, Spastiken und Taubheit.
Alle profitieren von mehr Barrierefreiheit. Auch du!
Erschließe neue Zielgruppen für deine digitalen Angebote
Wie lassen sich deine Angebote im Web für Menschen mit Behinderungen attraktiver darstellen und wie begeisterst du diese Zielgruppen für deine Angebote?
Mache deine Webseite möglichst vielen Menschen zugänglich
Jeder Lead zählt. Conversion-Abbrüche aufgrund von Usability und fehlender Barrierefreiheit sind oft schon mit einfachen Mitteln vermeidbar.
Alle profitieren von Barrierefreiheit auch dein Google Ranking
Barrierefreiheit ist nicht nur gut für die Usability, barrierefreie Webseiten werden von Google auch deutlich besser platziert. Das ist ein echter Wettbewerbsvorteil!
Stichtag für die Umsetzung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) war der 28. Juni 2025, seit dem müssen alle Webseiten, Online-Shops und andere digitale Angebote barrierefrei sein.
aktion-barrierefreiheit.org testet Webseiten und digitale Angebote. Mit Handlungsempfehlungen, praxiserprobten Lösungsansätzen und passenden Tools unterstützen wir dabei, digitale Inhalte für Menschen mit Einschränkungen barrierefrei und besser erfassbar zu gestalten. Je nach Bedarf vermitteln wir Kontakte zu Dienstleistern und Serviceanbietern, die mit ihren Angeboten die Barrierefreiheit von Webseiten unterstützen.
Flexibel, fair und orientiert am Bedarf
Unsere Module
Abhängig vom Bedarf können wir ein Projekt von der Erstberatung bis zur Projektkoordination begleiten.
Erstberatung
- 30 Minuten Gratis-Gesprächszeit
- Per Video-Call oder Telefon
- Systematische Bedarfsaufnahme
- Lösungsansatz oder
- Empfehlung für nächste Schritte
Prüfberichtsanalyse und Handlungsempfehlung
Wir wandeln abstrakte Prüfberichte in verständliche und konkrete Maßnahmen. Definieren einzelne ToDos und priorisieren sie sinnvoll. Dieses Paket umfasst die Analyse von max. 12 Anforderungspunkten
*Preis zzgl. MwSt.WCAG-Analyse und Handlungsempfehlung inkl.
Wir analysieren Webseiten und digitale Angebote und empfehlen konkrete Maßnahmen. Definieren einzelne ToDos und priorisieren sie sinnvoll. Dieses Paket umfasst die Analyse von max. 12 Anforderungspunkten des WCAG.
*Preis zzgl. MwSt.Beratende Begleitung
Auf Basis der Analyse-Ergebnisse und der Kundenpräferenzen führen wir beratend durch den Anforderungsprozess. Wir besprechen verschiedene Lösungsansätze und bieten eine fundierte Entscheidungsgrundlage um die passenden Tools und Dienstleister auszuwählen. Wir bieten Vorlagen für die Erstellung von:
- User-Stories
- Lasten- und Pflichtenheft
- Textbausteine und Vor-Formulierungen von Angebots-Anfragen und Ausschreibungen
- Videos zu verschiedenen Themen der Barrierefreiheit
- Erstellung von Umsetzungsplänen und Zeitschienen
- Kosten und Budgetplanung
- Wöchentliche Q&A Calls und ein persönliches Beratungsgespräch pro Woche.
Durchführung
Projektkoordination und Durchführung
- Laufende Projektkoordination
- Zentrale Kommunikation
- Terminabstimmung
- Wöchentlicher Jour Fixe
- Erstellen einer Dienstleisterauswahl
Wir sind zentraler Ansprechpartner für alle Projektbeteiligten. Koordinieren, dokumentieren, kommunizieren und haben alle Aufgaben und Termine im Blick.
*Preis zzgl. MwSt., volle Flexibilität durch monatliche KündbarkeitDer BFSG +Check
Barrierefreiheit im Internet hat verschiedene Aspekte.

Für die einen ist Barrierefreiheit eine Pflichtaufgabe, die es zu erfüllen gilt. Andere sehen Barrierefreiheit als gesellschaftliche Errungenschaft, wieder andere erschließen neue Zielgruppen für Ihre Angebote.
Wir bieten deshalb
- Technischer Check von Code und Inhalt
- Rechtliche Prüfung und Anpassung
- Inhaltserstellung und Optimierung (von Texten, Bildern, Videos etc.)
- Usability Testing durch Menschen mit Einschränkungen
Ausführliche Analyse einer Webseite
Neben technischen Checks bieten wir eine manuelle Experten-Analyse und prüfen, ob visuelle und inhaltliche Kriterien barrierefrei sind.
Passenden Dienstleister finden
Je nach Bedarf vermitteln wir passende Dienstleister wie Texter, Designer, Entwickler, Anwälte, Animationsdesigner, Videographen etc.
Die richtigen Tools und Lösungen finden
Die Herausforderungen, die mit der Barrierefreiheit einher gehen, sind vielfältig. Wir haben den Überblick über Tools und Lösungen am Markt.
BFSG als Chance mit der richtigen Strategie
Das BFSG ist nicht nur Pflichtaufgabe, sondern auch Chance für eine bessere Platzierung am Markt und für die Erschließung von neuen Zielgruppen.
Usability Checks von
Betroffenen
Mit unserem einzigartigen Usability-Check erhältst du ein direktes Feedback von Betroffenen aus erster Hand. Systematisch vorbereitet und standardisiert geprüft.
So läuft der BFSG +Check:
Technischer und manueller Check
Bei unserem BFSG +Check prüfen wir ob eine Webseite den WCAG 2.2 Kriterien (Web Content Accessibility Guidelines) und der BITV 2.0 (Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung) entspricht. D.h. ob die Inhalte und Angebote einer Webseite motorisch/sensorisch, visuell, auditiv, kognitiv erfassbar sind. Einige technische Parameter lassen sich dabei automatisiert oder halbautomatisiert prüfen. Um Inhaltliche, oder gestalterische Aspekte möglichst barrierefrei zu gestalten braucht es eine manuelle Prüfung von Experten mit dem entsprechenden Know-How und Hilfsmitteln.
Strategie und Maßnahmenplanung
Auf Basis des Checks und der Unternehmensziele werden Maßnahmen und deren Umsetzung besprochen.
Überprüfung der umgesetzten Maßnahmen und Testing durch Betroffene
Ergänzend zu diesem Prozess testen Menschen mit Beeinträchtigungen die Webseite. Erst ihr wertvolles Feedback ermöglicht die maximale Optimierung einer Webseite.
Prüfkriterien
- Ist deine Webseite kontrastreich genug, damit Inhalte möglichst gut erfasst werden können?
- Sind Links, Menüpunkte und Buttons über die Tastatur bedienbar?
- Kann deine Webseite über Screenreader (Vorleseanwendungen) genutzt werden?
- Sind die Inhalte auf deiner Webseite, einfach verständlich formuliert?
Strategische Beratung
- Ist-Analyse deiner aktuellen Webseite.
- Formulierung von Zielen in den verschiedenen Bereichen der Barrierefreiheit (technisch, rechtlich und aus Marketing-Sicht).
- Ableiten von Maßnahmen der formulierten Ziele.
- Definition von KPIs (Key Performance Indikatoren) für Messbarkeit und Erfolgskontrolle. Hier wird festgelegt, wann eine Maßnahme erfolgreich ist und nach welchen Kriterien sie beurteilt wird.
- Priorisieren der Maßnahmen und Erstellung eines Umsetzungsfahrplans (Wer macht was, wann?).

Weiterempfehlen lohnt sich
Als registrierter Empfehlungsgeber bleibst du verbunden mit allen verifizierten Umsätzen, die aufgrund deiner Empfehlungen auf Aktion-barrierefreiheit.org gemacht werden. Egal ob Web-Checker, Dienstleister oder Kunde. Als Dankeschön für deine Empfehlungen wirst du an jedem verifizierten Umsatz, der über deine Empfehlung generiert wird, mit 1% beteiligt.

Unsere Erfolgs-Workshops
Wir bieten individuelle Workshops um digitale Barrierefreiheit optimal umzusetzen. Jetzt anfragen: